Hier finden Sie Hinweise zu eigenen Veranstaltungen sowie Themenveranstaltungen anderer Organisationen.
Die Teilnahme an internen Veranstaltungen für unsere Mitglieder sind entsprechend gekennzeichnet.
Termine und Veranstaltungen
( Für weitere Informationen bitte den Link der jeweiligen Veranstaltung auswählen )
April 2025
Regionaltreffen unserer Vereinsmitglieder am 05.04.2025 Ganztägig - Auch im nächsten Jahr wollen wir wieder ein Regionaltreffen für unsere Vereinsmitglieder und Ihre Angehörigen....Online-Stammtisch für Mitglieder, Angehörige und Interessierte am 25.04.2025 18:30 - 20:00 - Am Freitag, dem 25.4.2025 wird wieder ein Online - Stammtisch via Zoom stattfinden. Alle Mitglieder,....
Juni 2025
Tag der Organspende 2025 in Regensburg am 07.06.2025 10:00 - 18:00 - Im Juni ist es wieder soweit! Der Tag der Organspende geht in die nächste Runde....August 2025
World Transplant Games 2025 in Dresden am 17.08.2025 - 24.08.2025 Ganztägig - Vom 17.-24. August 2025 werden in Dresden die World Transplant Games ausgetragen. Zum ersten Mal....Dezember 2025
Weltweit erste Herztransplantation1967 am 03.12.2025 Ganztägig - Am 3. Dezember 1967 gelang dem südafrikanischen Chirurgen Christiaan Barnard in Kapstadt die weltweit erste....Februar 2026
Erste deutsche Herztransplantation 1969 am 13.02.2026 Ganztägig - Am 13. Februar 1969, 430 Tage nach der weltweit ersten Herztransplantation 1967 in Kapstadt, verpflanzten....News und Aktuelle Infos
( Für weitere Informationen bitte den Link des jeweiligen Berichts auswählen )
![]() | Organspendezahlen 2024 weiterhin auf niedrigem Niveau 10.01.2025 Frankfurt am Main: Deutsche Stiftung Organtransplantation sieht wenig Veränderungen gegenüber 2023 und hält weitere Anstrengungen für unabdingbar | ![]() | Organisierter Herzsport am Universitätsklinikum Heidelberg Der LUDENS-CLUB e.V. HEIDELBERG ist die Koronarsportgruppe der Medizinischen Klinik (Krehl Klinik) der Universität Heidelberg. Wir sind eine kassenärztlich anerkannte Einrichtung, so dass die Übernahme der Kosten bei ärztlicher Verordnung zum großen Teil übernommen werden. |
![]() | Besuch in der apm Pflegeschule Karlsruhe Am 20.02.2025 besuchten Astrid Kraus und Kerstin Zimmermann wieder einmal die apm Pflegeschule in Karlsruhe. |
![]() | Lange Wartelisten: Wer bekommt ein neues Herz? Podcast: SWR1 08.02.2024 Prof. Dr. Dr. Hermann Reichenspurner Hamburg Eppendorf | ![]() | Erstmals in Europa: Holografie in der Herzmedizin Klinik für Allgemeine und Interventionelle Kardiologie/Angiologie 14.03.2024 |
![]() | So funktioniert das Organspende-Register Das Organspende-Register ist online 18.03.2024 | ![]() | Organspende – was gilt in Europa? In vielen europäischen Ländern wird man automatisch Organspender 18.03.2024 |
![]() | „Diese Person ist mein Held“ Apotheken Umschau 02.04.2024: Wie Organspenden Leben retten | ![]() | Mit neuem Herzen in ein neues Leben SR 3 - Patrick Wiermer 08.04.2024 Interview mit Vereinsmitgliedern |
![]() | Erstmals vollständig künstliches Herz in Leipzig transplantiert SÄCHSISCHE.DE 26.04.2024 | ![]() | MINISTERIUM FÜR SOZIALES, GESUNDHEIT UND INTEGRATION PRESSESTELLE: PRESSEMITTEILUNG 17.05.2024 Tag der Organspende: In Baden-Württemberg warten knapp 1.000 Menschen auf ein Spenderorgan |
![]() | Radtour pro Organspende 2024 Harald unser Vorstandsvorsitzender Herztransplantation Südwest e.V. ist mitgeradelt! | ![]() | Katholische Akademie Freiburg: Psychologische Herausforderungen bei Organtransplantationen Video: Die Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg greift in ihren Veranstaltungen unterschiedlichste Themen aus Gesellschaft und Kirche auf. |
![]() | Aktiv werden: Unterstützt die Widerspruchsregelung für mehr Organspenden Die bisherige Entscheidungslösung zur Organspende in Deutschland hat keine ausreichenden Fortschritte gebracht. Der eklatante Mangel an Spenderorganen bleibt bestehen, und es ist dringend notwendig, den gesetzlichen Ansatz zu ändern. |
Veranstaltungen mit unseren Mitgliedern
Weihnachtsfeier 2024
Am 30.November 2024 fand erstmals wieder eine gemeinsame Weihnachtsfeier mit unseren Vereinsmitgliedern statt. Gestartet wurde am frühen...
Großer Aktionstag zum Tag der Organspende in Freiburg
Der Tag der Organspende fällt jedes Jahr auf den ersten Samstag des Junis. 2024 findet er somit am 01. Juni statt. Ziel dieses besonderen...
Regionaltreffen unserer Vereinsmitglieder in Saarbrücken
Bei schönstem Frühlingswetter trafen sich am 06. April 2024 ca 20 Vereinsmitglieder am Historischen Museum Saar in Saarbrücken, um einen...
30 Jahre Herztransplantation Südwest e.V.
Am 7. Oktober 2023 durften wir das 30. Jubiläum unseres Vereins "Herztransplantation Südwest e.V." feiern. Dank vieler Gäste, einem...
Neujahrstreffen unseres Vereins in Weinheim
Am 13.01.2024 fand das erste regionale Gruppentreffen dieses Jahres für unsere Vereinsmitglieder statt. Eine krankheitsbedingt leider...
Ältere Beiträge
( Für weitere Informationen bitte den Link des jeweiligen Berichts auswählen )
![]() | 39 geschenkte Lebensjahre! Bundesverband der Organtransplantierten e. V. | ![]() | Charité intensiv – Gegen die Zeit ARD Mediathek Serie |
![]() | Bündnis ProTransplant: Übergabe des offenen Briefes in Berlin DIATRA 03.03.2023 | ![]() | Kirschpflaume: Pflanzung unseres Lebensbaums NOVA VITA e.V. & Herztransplantation Südwest e.V |
![]() | Wie eine Wiedergeburt – vom Leben mit einem gespendeten Herzen Deutschlandfunk Schmid-Biesalski, Angelika 09.01.2023 - Interview mit Vereinsmitgliedern | ![]() | Weinheimer Harald Schwarzer: Ein Spenderherz ist seine letzte Rettung Weinheimer Nachrichten Odenwälder Zeitung - Interview mit Vereinsmitgliedern |
![]() | Ein Beitrag unseres Vereinsmitglieds Jörg Metzinger zum Tag der Organspende SR 3 - Steffani Balle 03.06.2023 - Interview mit Vereinsmitgliedern | ![]() | Bericht über Mitglied Astrid Kraus: Artikel aus der RHEINPFALZ Die Rheinpfalz Ludwigshafen Zeitung - Interview mit Vereinsmitgliedern |
![]() | Ein neues Herz – Warum es bei der Organspende hakt PODCAST Deutsche Herzstiftung: Ein Gespräch mit einem Kardiologen und einem Herzchirurgen |
Archiv
Rechtliche Hinweise
Unsere Webseite verwendet die Online Kalender Anwendung Kalender.digital, um Sie über unsere anstehenden Termine zu informieren.
Bei der Nutzung von Kalender.digital werden Informationen über die Nutzung unserer Internetseite einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse und die von Ihnen bei Kalender.digital eingegeben Daten auf dem Kalender.digital Server gespeichert.
Sie können eine solche Datenübertragung jedoch verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser „Javascript“ deaktivieren. In dem Falle können jedoch keine Termine angezeigt werden.
Weitere Informationen darüber wie Kalender.digital Ihre Daten verwendet finden Sie unter: https://kalender.digital/c/privacy
Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 f) Datenschutzgrundverordnung, denn die Verarbeitung der Daten dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Nutzererfahrung sowie der Bewerbung und Darstellung unserer Leistungen.